Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290105 VO Einführung in die statistische Datenanalyse für Geograph/inn/en I (2009W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 08.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 15.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 22.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 29.10. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 05.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 12.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 19.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 26.11. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 03.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 10.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 17.12. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 07.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 14.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 21.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Donnerstag 28.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung soll Basiswissen der statistischen Methodik bei der Bearbeitung geographisch - wissenschaftlicher Fragestellungen im Rahmen des Curriculums zur methodisch -technischen Ausbildung für Geographen vermitteln. Primär bilden Methoden und theoretische Konzeptionen der uni- und bivariaten statistischen Datenanalyse sowie die Interpretation (regional)statistischer Analysen den inhaltlichen Schwer-punkt. Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein, eigenständig methodisch-technische Konzepte zur Lösung einfacher uni- und bivariater (regional)statistischer Fragestellungen zu entwickeln und die Ergebnisse (regional)statistischer Analysen zu interpretieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42