Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290106 PRS Projektseminar aus Geoinformation (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2018 07:00 bis Do 20.09.2018 07:00
- Abmeldung bis So 14.10.2018 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
DO 2018-10-25 12:00-14:00
DO 2018-11-08 13:00-15:00
DO 2018-11-29 12:00-14:00
DO 2018-12-13 12:00-14:00
DO 2019-01-10 12:00-14:00
DO 2019-01-17 13:00-15:00
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Lehrveranstaltung führen die Studierenden praktische kartographische Projekte durch (von der Konzeption, über die Gestaltung, bis zur Produktion). Diese Projekte werden von den Studierenden in selbständiger Arbeit durchgeführt und decken eine breite Palette von kartographischen Produkten ab. Folgende Themenbereiche stehen zur Auswahl: Topographische Karte, Touristische Führer, Wander- bzw. Freizeitkarte, Stadtplan, Bildkarte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt anhand von Projektpräsentationen, des Endberichtes und des erstellten Produktes.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung ist ein Endprodukt in ausreichender Qualität sowie die erforderlichen Berichte.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MK4-c-PSE)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:43