290126 VO Aktuelles Forschungsspektrum in der Naturgefahren- und Geo-Risikoforschung (2019W)
OeRISK Ringvorlesung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Dienstag 28.01.2020 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 03.03.2020 14:15 - 15:45 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Dienstag 22.09.2020
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der erste Prüfungstermin findet in der letzten Vorlesungseinheit am 28. Jänner 2020 statt. Am 21. Jänner 2020 findet keine Vorlesung statt, dieser Termin ist als Ausweichtermin gedacht, falls ein anderer Vorlesungstermin entfallen sollte.
- Dienstag 01.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 07.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 14.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Dienstag 21.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung. Der erste Prüfungstermin wird in der letzten Vorlesungseinheit am 28. Jänner 2020 stattfinden, weitere Prüfungstermine erfolgen je nach Bedarf.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis von mehr als 50% des Prüfungsstoffes. Bei der Prüfung gibt es maximal 20 Punkte zu erreichen.20.0-18.0 Punkte: 1
17.5-15.5 Punkte: 2
15.0-13.0 Punkte: 3
12.5-10.5 Punkte: 4
10.0-00.0 Punkte: 5
17.5-15.5 Punkte: 2
15.0-13.0 Punkte: 3
12.5-10.5 Punkte: 4
10.0-00.0 Punkte: 5
Prüfungsstoff
Gesamter Vorlesungsstoff
Literatur
Wird während der Vorlesung bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S1-NPI) (MG-W1-NPI) (L2-a-zLV) (MA UF GW 02-2)
Letzte Änderung: Mi 14.10.2020 15:30
1 01.10.2019 Introduction to natural hazards and risks
2 08.10.2019 Earthquake hazards and risks
3 15.10.2019 Volcanic hazards and risks I
4 22.10.2019 Volcanic hazards and risks II
5 29.10.2019 Landslide hazards and risks I
6 05.11.2019 Landslide hazards and risks II
7 12.11.2019 Flood hazards and risks
8 19.11.2019 Glacial hazards and risks
9 26.11.2019 Multi-hazards and -risks
10 03.12.2019 Cascading effects
11 10.12.2019 Analysis of natural hazards and risks I
12 17.12.2019 Analysis of natural hazards and risks II
13 07.01.2020 Extreme events and disasters
14 14.01.2020 Specific topics suggested by the participants
15 21.01.2020 No lecture (backup lesson)
16 28.01.2020 Exam (first date)