290140 UE Naturgefahren und Geographische Informationssysteme (GIS) (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DI 14-tg. von 20.10.2009 bis 26.01.2010 14.00-18.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (GIS-Labor)
Termine: 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12.2009, 12.01., 26.01.2010
Termine: 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12.2009, 12.01., 26.01.2010
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
+ Erstellen von Berichten zu jeder Sitzung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
+ Verbesserung der GIS-Kenntnisse
+ Anwendung von GIS in Naturgefahrenforschung
+ Evaluierung des Potenzials von GIS in spezifischer Fragestellung
+ Anwendung von GIS in Naturgefahrenforschung
+ Evaluierung des Potenzials von GIS in spezifischer Fragestellung
Prüfungsstoff
+ Selbständige Bearbeitung von Übungsaufgaben
+ Erstellen von Ergebnisberichten
+ Erstellen von Ergebnisberichten
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S1-PI.m) (MG-W3-PI) (Ta11) (Td-S4-III.h) (Tef-W-C5)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Nach einer vorbereitenden Übung zu Digitalen Geländemodellen, deren Derivaten und einer digitalen geomorphologischen Kartierung werden Gefahrenhinweiskarten mittels heuristischer und statistischer Rutschungsmodellierung sowie Hochwassermodellierung erstellt.