290153 EX Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe A (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bei der Vorbesprechung ist Anwesenheitspflicht!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2017 07:00 bis Mi 22.02.2017 07:00
- Abmeldung bis Mi 15.03.2017 07:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Termin: 3. bis 6. Juli 2017 in Weiz
- Dienstag 30.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungsfeststellung:
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen Auch die Teilnahme an der Vorbesprechung in Wien ist verpflichtend.
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines PortfoliosBeurteilungsschema für die einzelnen Teile des Portfolios:
- Betriebserkundung: 30%
- Methode: 20%
- Didaktisches Konzept für eine Betriebserkundung: 30%
- Doppelstunde ArbeitnehmerInnenvertretung: 20%Mitarbeit - fließt in mehreren Punkten der Abschlussarbeit ein (z.B. Methoden oder auch Arbeitnehmervertretung), da diese nur mittels aktiver Teilnahme während der Exkursion entstehen könnenVorarbeit bei der Vorbesprechung - fließt in den Punkten Betriebserkundung und Methoden der Abschlussarbeit einFür ein ausführlicheres Feedbackgespräch stehen wir im Anschluss auf Wunsch gerne zur Verfügung.
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen Auch die Teilnahme an der Vorbesprechung in Wien ist verpflichtend.
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines PortfoliosBeurteilungsschema für die einzelnen Teile des Portfolios:
- Betriebserkundung: 30%
- Methode: 20%
- Didaktisches Konzept für eine Betriebserkundung: 30%
- Doppelstunde ArbeitnehmerInnenvertretung: 20%Mitarbeit - fließt in mehreren Punkten der Abschlussarbeit ein (z.B. Methoden oder auch Arbeitnehmervertretung), da diese nur mittels aktiver Teilnahme während der Exkursion entstehen könnenVorarbeit bei der Vorbesprechung - fließt in den Punkten Betriebserkundung und Methoden der Abschlussarbeit einFür ein ausführlicheres Feedbackgespräch stehen wir im Anschluss auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Texte und Literaturhinweise werden auf Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(L2-e6) (UF MA GW 03)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Volks -und betriebswirtschaftliche Planspiele, Betriebsbesichtigungen, Erarbeitung von Betriebserkundungen für Schüler/innen der Oberstufe, Durchführung von wirtschaftsgeographischem "Spurensuchen", "Mystery shopping" und ähnlichen Methoden.