290154 KU Aktuelles Forschungsspektrum in der Geoökologie (2015W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorlesung 21.10. und 28.10.2015
Geländepraktikum Ardning: 2.11.-3.11. ganztags(Kostenbeitrag ca. Euro 50,--)Seminar: 9.12. und 16.12.2015Schriftl. Prüfung: nach Vereinbarung
- Mittwoch 21.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
- Mittwoch 28.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
- Mittwoch 09.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
- Mittwoch 16.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Kohlenstoffhaushalt der Biosphäre steht im Zentrum der LV.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
3 gleich stark gewertete Teilnoten:
1. Teilnahme und deren Qualität beim Geländepraktikum
2. Qualität des Seminarbeitrags
3. Note bei schriftl. Prüfung
1. Teilnahme und deren Qualität beim Geländepraktikum
2. Qualität des Seminarbeitrags
3. Note bei schriftl. Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis über die Prozesse, die den Kohlenstoffhaushalt der Biosphäre steuern.
Fähigkeit, sich durch Studium von Lehrbuchwissen und englischsprachigen Zeitschriftenartikeln ein aktuelles Forschungsfeld zu erschließen.
Fähigkeit, sich durch Studium von Lehrbuchwissen und englischsprachigen Zeitschriftenartikeln ein aktuelles Forschungsfeld zu erschließen.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Gemeinsame Diskussion des Vorlesungsstoffs
Gemeinsame Diskussion des Vorlesungsstoffs
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S2-NPI) (L2-a-zLV) (UF MA GW 02)
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:26