290173 PS Aktuelle Forschungsfragen der Physiogeographie (2007S)
Aktuelle Forschungsfragen der Physiogeographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Do, 1.2.2007, 12:00-13:00 Seminarraum d. Inst.
Zusatztermine: Fr, 11.5.; 1./22./29.6.2007, 10:00-12:00 HS II NIG
Zusatztermine: Fr, 11.5.; 1./22./29.6.2007, 10:00-12:00 HS II NIG
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 09.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 16.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 23.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 30.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 20.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 27.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 04.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 11.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 18.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 25.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 01.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 08.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 15.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 22.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 29.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Tc1) (La-zLV)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Zentrales Ziel ist die Gegenüberstellung der neuen Entwicklung und der traditionellen Ansätze zur Verdeutlichung der Möglichkeiten, aber auch der Grenzen der mit den neuen Methoden und Techniken einhergehenden Erkenntnisgewinns. Besonders wichtig ist die Einordnung in einen systemtheoretischen Zusammenhang und die Verknüpfung mit Fragen des Globalen Wandels. In einzelnen Referaten werden Spezialthemen aus den Teilbereichen der Physischen Geographie vertieft.