Universität Wien

290179 VO Geschichte der Kartographie II (2006S)

Geschichte der Kartographie II

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Mi 13:00-15:00 Leseraum d. Inst.; Anmeldung unter:
http://homepage.univie.ac.at/regina.schneider/Lehre/lehre.html

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der 2. Teil dieses Vorlesungszyklus behandelt die Periode "Von der zweiten Hälfte des 15. Jhs. bis Ende des 18. Jhs." und damit die Entwicklung der Kartographie vom Beginn des Kartendruckes bis zur Erfindung der Lithographie:
- Die ältesten Reproduktionsverfahren für kartographische Produkte (Holzschnitt, Kupferstich)
- Inkunabeldrucke
- Entwicklung der Weltkarten im 16. Jahrhundert
- Regionalkartographie im 16. und 17. Jahrhundert
- Atlaskartographie im 16. und 17. Jahrhundert
- Europäische Zentren der Kartographie im 16. und 17. Jahrhundert
- Die Reform der Kartographie im 17. und 18. Jahrhundert

ECTS-Punkte: 4,0

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(Tef-W-C9) (Rd-W7) (Kc5)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56