Universität Wien

290183 EX Fachexkursion - Inland: Die Wiener Wasserversorgung (2011S)

Anlagenstruktur und naturräumliche Grundlagen

2.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: MO 28.03.2011 14.00-17.00 Ort: Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Termin: Donnerstag, 12.5. bis Sonntag, 15.5.2011 und Dienstag, 24.5.2011

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wie funktioniert die Wasserversorgung der Stadt Wien? Besichtigung der Anlagen und der naturräumlichen Gegebenheiten: beginnend beim Wasserbehälter "Rosenhügel" im Stadtgebiet bis zu den Quellen in den Einzugsgebieten in Niederösterreich und der Steiermark unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Forschungsprojekte im Rahmen der Karstforschung (Geologie, Hydrologie, Karsthydroglogie, Biologie/Vegetation, Waldökologie, Schneemessprogramm, GIS-Modell). Die Exkursion dauert 4 Tage.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(B7.3) (MG3-EX) (MR7-EX) (T, R, L)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56