290218 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Westkanada (British Columbia) (2014S)
(verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 19.03. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 26.03. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 02.04. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 09.04. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 30.04. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 07.05. 08:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 14.05. 08:30 - 09:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 14.05. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 21.05. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 28.05. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 04.06. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 11.06. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 18.06. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Mittwoch 25.06. 09:30 - 11:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aneignung eines "geographischen" Überblickswissens zur Zielregion der Auslandsexkursion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Benotung der Lehrveranstaltung ergibt sich aus Teilnoten für die
Beurteilung des Referats (Qualität der fachlichen Aufarbeitung des Themas)
Beurteilung der Schriftlichen Fassung.
Beurteilung des Handouts.
Mitarbeitsnote für die Diskussionsbeteiligung.
Beurteilung des Referats (Qualität der fachlichen Aufarbeitung des Themas)
Beurteilung der Schriftlichen Fassung.
Beurteilung des Handouts.
Mitarbeitsnote für die Diskussionsbeteiligung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zusätzlich zur Aneignung eines "geographischen" Überblickswissens zur Zielregion der Auslandsexkursion (siehe LV-Inhalt) Training der Abfassung einer wissenschaftlichen Arbeit zu einem vorgegebenen Thema, Training der Präsentationstechnik sowie der Teilnahme an einer wissenschaftlichen Diskussion
Prüfungsstoff
Eigenständige Erarbeitung einer Präsentation (mit Handout) und einer schriftlichen Arbeit zu einem festgelegten Thema. Wissenschaftliche Diskussion der vorgetragenen Themen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.2) (B07-7.2) (MG3-EX) (L-EX)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42