Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290236 PS Einführung in Datenbanken (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Praktischer Teil: DI 28.10.2014 10.00-13.00 Uhr sowie MI 29.10.2014 10.00-13.00 Uhr Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1. OG (GIS-Labor)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 03.09.2014 08:00 bis Mi 24.09.2014 08:00
- Anmeldung von Sa 27.09.2014 08:00 bis So 05.10.2014 23:00
- Anmeldung von Mo 06.10.2014 23:00 bis Mi 15.10.2014 23:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 23:00
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Montag 13.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Montag 20.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Montag 27.10. 12:00 - 13:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung führt in die Grundlagen (relationaler) Datenbanken ein. Es werden folgende Punkte behandelt: Definitionen, E/R-Modell, relationales Modell, SQL
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwischentest (MC), Praktische Übungen und Abschlussprüfung (MC)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden die Grundzüge und -begriffe von (relationalen) Datenbanken zu vermitteln. Des Weiteren sollen die Basiselemente der SQL-Syntax dargebracht werden.
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion und praktisches Arbeiten mit MS Access.
Literatur
PowerPoint Folien
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-6.4)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42