290242 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in Niederösterreich (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2018 07:00 bis Do 20.09.2018 07:00
- Abmeldung bis So 23.09.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
- Wichtige Informationen -
Termin: Mittwoch, 10. Oktober 2018, ganztägig
Kosten: 59 €
Treffpunkt: Bahnhof Wien Hütteldorf (Eingang Bahnhofsgebäude) um 7:00 Uhr
Kleidung: Wind- und regenfeste Kleidung, festes und geländetaugliches Schuhwerk
Abfahrt Exkursion: 10. Oktober 2018, Abfahrt 7:00 Uhr
Abgabe Bericht: 11. November 2018!!! WICHTIG: An- und Abreise finden für ALLE Teilnehmer am Bahnhof Wien Hütteldorf statt!
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Exkursion führt zu verschiedenen gravitativen Massenbewegungen in Niederösterreich, u.a. zu den Steinschlagaktivitäten im Bereich des Ofenlochs bei Waidhofen/Ybbs, dem Salcher Landslide Observatory, sowie dem Erdstrom bei Konradsheim. Dabei werden jeweils die geologischen Voraussetzungen diskutiert, wie auch die auslösenden Faktoren. Da die gravitativen Massenbewegungen verschiedene Schäden hervorgerufen haben, wird der Umgang der Gesellschaft mit diesen Phänomenen adressiert und mögliche Optionen im Zuge eines nachhaltigen Risikomanagements erörtert.Die 1-tägige Exkursion wird mittels eines Reisebusses durchgeführt. An den Haltepunkten erfolgen kleinere Wanderungen (1-2h) im Gelände (teilweise auf Rutschungen), was gutes Schuhwerk unbedingt notwendig macht. Die Exkursion wird bei jedem Wetter durchgeführt. Das Tragen geeigneter Ausrüstung (Regenjacke, Regenschirm, Schuhe, ggfs. Regenhose) wird dringend empfohlen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Protokoll zu besprochenen Themen während der Exkursion
- Digitale Abgabe als PDF-Datei über E-Mail
- Digitale Abgabe als PDF-Datei über E-Mail
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen und Beschreiben von unterschiedlichen Typen von gravitativen Massenbewegungen im Gelände sowie Evaluierung von Gegenmaßnahmen.
Prüfungsstoff
Literatur
Wird über Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA GG 6.1) (B11-7.3) (MG3-EX) (L2-EX) (BA UF GW 18)
Letzte Änderung: Do 13.09.2018 15:08