Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290328 VO Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen, Politik (2006S)
Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen und Politik
Labels
Mo 16:00-18:00 Hs. II NIG, zweite Semesterhälfte; Beginn: 15.5.2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Rd-W10) (Le2)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Theoretische Grundlagen; Protektionismus versus Freihandel
Standortwettbewerb von Staaten und Regionen; Nationale und globale Umweltgüter
Integration und Regionenbildung in der Weltwirtschaft; Ein Regelwerk für die Weltwirtschaft: WTO und UNCTAD; Finanzmärkte und Finanzinstitutionen;
Resümee (Theorie und Praxis des Freihandels; Freihandel oder Fairer Handel?)ECTS-Punkte: 2,0