Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse (2007S)

Proseminar Methoden der Regionalanalyse

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 05.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 19.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 26.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 16.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 23.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 30.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 07.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 14.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 21.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 04.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 11.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 18.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Montag 25.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Methoden und Modelle sind wichtiges Werkzeug der empirischen Regionalforschung und der Raumplanung. Sie dienen dazu, räumliche Strukturen und Entwicklungen zu erforschen sowie Wirkungszusammenhänge zu identifizieren und zu erklären. Folgende methodischen Schwerpunkte werden in der Vorlesung gesetzt: Konstruktion und Aussagemöglichkeiten regionaler Kennziffern / Shift-und-Share-Analyse / Graphentheoretischer Ansatz und Kürzeste-Wege-Berechnung / einfache Räumliche Modelle / Interaktionsmodelle / Typisierung und Regionalisierung
Methoden werden als solche vermittelt sowie in ihren Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Ausgewählte Methoden werden im Übungsteil EDV-technisch aufbereitet; zwei eigene Aufgabenstellungen sind zu bearbeiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42