290425 PS Die Böden der Erde (2007S)
Die Böden der Erde (anrechenbar für den Prüfungsteil "Erweiterte Bodenkunde" gemäß Studienplan 2002)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Di 17:00-18:30 pktl. UZAII 2A310; Beginn: 6.3.2007
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Proseminar vermittelt auf der Grundlage der ökozonalen Gliederung der Erde die notwendigen Grundkenntnisse über die globale Bodenverbreitung und -entwicklung. Im Rahmen des Proseminars werden die bodenbildenden Faktoren Klima, Hydrologie, Relief, Geologie und Vegetation intensiv studiert und im Kontext mit physikalischen, chemischen und geomorphologischen Prozessen im Naturraum betrachtet. Nationale und internationale (WRB) Bodensystematiken bilden einen wichtigen Schwerpunkt. Die erste Hälfte der Lehrveranstaltung findet im Vorlesungsstil statt, die zweite Hälfte ist von den Seminarteilnehmern selbst durch Kurzreferate in schriftlicher und mündlicher Form zu gestalten. Die Vergabe der Referatsthemen erfolgt in der ersten Sitzung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Td-S5-I.c) (Tef-W-C6) (La-zLV)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56