Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290447 PS "Blended Learning" und "E-Learning" in Geographie und Wirtschaftskunde (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.03. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 23.03. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 20.04. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 04.05. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 18.05. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 15.06. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 29.06. 18:00 - 20:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Lf5)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
In den letzten Jahren ist in den Schulen auch im Fachunterricht eine verstärkte Einbindung von Informations und Kommunikationstechniken die Regel geworden. Das betrifft sowohl Offline-Medien, wie CD-ROM und DVD, verschiedene Formen virtueller Schulbuchergänzungen und verschiedene Ausprägungsformen des "blended-learning" . Dieses kombiniert e-learning-Elemente mit Lernen in Präsenzform bzw. mit anderen Lernmedien.
Ziel der Lehrveranstaltung ist ein Vertrautmachen mit ausgewählten in- und ausländischen Beispielen dieser neuen Form des Unterrichtens und Lernens, ferner die Durchführung fachdidaktischer und methodischer Analysen vorhandener Angebote, deren Erkenntnisse letztlich in eine projektmäßge, eigene Erstellung einfacher geographie- und wirtschaftskundebezogener Anwendungsbausteine münden soll.
Gestützt ist das Proseminar auch im Sinne des blended-learning auf eine offene Kurswebseite mit interaktiven Elementen. Siehe dazu auf URL: http://homepage.univie.ac.at/christian.sitte/FD/