300005 VO Breaking Symmetry: Organization, Development and Evolution of Brain Lateralization (2021W)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Ab Mi 24.11.2021 findet die Vorlesung digital (via Zoom) statt.
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/85705447011?pwd=SXNrZnVnUUtkb2hsVFlmclYxVEN6dz09
Kenncode: 8iGxgXAb Mi 27.10.2021 findet die Vorlesung VOR ORT statt (SR 1.7). Es erfolgt KEINE Übertragung!Digitale Vorbesprechung bzw. Start am Mi, 6.10.21 um 15 Uhr via Zoom. Für 13.10.21 bitte auch diesen Link verwenden:
Link:
https://us02web.zoom.us/j/85705447011?pwd=SXNrZnVnUUtkb2hsVFlmclYxVEN6dz09Meeting-ID: 857 0544 7011
Kenncode: 8iGxgX
VO jeden Mittwoch von 15:00 - 16:30 Uhr
- Mittwoch 06.10. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 13.10. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 20.10. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 27.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
- Mittwoch 03.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
- Mittwoch 10.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
- Mittwoch 17.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
- Mittwoch 24.11. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 01.12. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 15.12. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 12.01. 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 19.01. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Unterschiede in der Funktion von rechter und linker Gehirnhäfte sind seit einiger Zeit bekannt, jedoch sind die zugrundeliegenden Entwicklungsprozesse und genetischen Regulatoren weitgehend unverstanden. In der VO werden die Prinzipien der Gehirn-Lateralisierung sowohl beim Menschen als auch verschiedener Tiermodelle vorgestellt. Zudem soll die Bedeutung einer asymmetrischen Organisation des Nervensystems für das Verhalten sowie neurologische Erkrankungen diskutiert werden. Aktuelle Arbeiten werden in kurzen Vorträgen vorgestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MVN W-11, UF MA BU 01, UF MA BU 04
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23