Universität Wien

300006 SE Biosystematik und Floristik europäischer Gefäßpflanzen (2009W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

etwa 14-tägig. LV-Beginn: 08.10.2009, 17-20 Uhr, HS, FZ für Biodiversität.
Termine: am 8.10., 22.10., 5.11., 19.11., 3.12.09, 7.1.10, 21.1.10.

Themen in diesem Semester:
Grundbegriffe und Einblicke in Morphologie, Taxonomie, Nomenklatur und Biogeographie am Beispiel ausgewählter Familien und Gattungen der Flora Mitteleuropas. Konstruktion von Bestimmungsschlüsseln. Vorarbeiten an der „Flora von Österreich“. Fallweise Pflanzenbestimmungsübungen und Referate von Teilnehmern oder Gästen über einzelne Habitate oder Biotope oder Landschaften Österreichs.
Die Teilnehmer seien ermutigt, „Problempflanzen“ vor allem aus der heimischen Flora (eher nicht aus Gärten!) mitzubringen (als Herbarbeleg oder auch lebendig).

Gattungen, die in diesem WS zur Besprechung/Bearbeitung gelangen könnten sind etwa:
Artemisia, Euphorbia, Galeopsis, Potentilla, Tephroseris, Thymus.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Verschiedene Themen, bearbeitet und vorgetragen von Studierenden, Professoren und externen Experten

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MPF W-1, MEV W-6

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:26