Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300016 SE SE: Sozialbiollogische Aspekte der Tier-Mensch Interaktion (2011S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung (VO+SE):
21.3.2011: 12.00 - 13.00 Uhr, Seminarraum Anthropologie (Vergabe der Referatsthemen)

Daten des Seminars:
Mittwoch, 01.6.2011: 10.00 - 14.00 Uhr, Pharmazie, HS 4
Mittwoch, 08.6.2011: 10.00 - 14.00 Uhr, Pharmazie, HS 4
Mittwoch, 15.6.2011: 10.00 - 14.00 Uhr, Pharmazie, HS 4

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Historische Aspekte de Mensch-Tierbeziehung (Jagd, Religion, prähistorische Ausrottungen, Domestikation, Krankheiten) bis in die heutige Zeit. Negative Mensch-Tierbeziehung (z.B. Gewalt gegen Tiere jeglicher Art, wie etwa Jagd, Tierkampfe, Rodeo, etc.) positive Mensch-Tierbeziehung (tiergestützte Therapie, Tierschutz, Tierecht)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle: Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, Verfassen einer Seminararbeit, Präsentation der Seminararbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung eines umfassenden Bildes früherer und bestehender Tier-
Mensch Interaktionen; inhaltliche Erfassung der Anthrozoologie.

Prüfungsstoff

Seminar für Studierende der Anthropologie, aber auch aller
anderen Studienzweige; Inhalt sind die Referate der TeilnehmerInnen; Literatur wird auf Anfrage bereit gestellt.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-WZB, WZB

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42