300017 VO Vegetationsökologie und Landschaftsökologie (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 27.01.2020 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Donnerstag 05.03.2020 09:00 - 11:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Dienstag 23.06.2020 14:00 - 15:00 Digital
- Donnerstag 10.12.2020 10:00 - 11:00 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: der erste Teil der VO (7.10 bis einschl.18.11) findet von 10:30 - 12:00 statt!
Ab 25.11 gelten die oben angegebenen Zeiten!!!
- Montag 07.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 14.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 21.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 28.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 04.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 11.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 18.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 25.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 02.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 09.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 16.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 13.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 20.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung grundlegender Konzepte, aktueller Fragestellungen und relevanter Anwendungsbeispiele aus den beiden benachbarten Fachgebieten "Vegetations- und Landschaftsökologie" in zwei aufeinanderfolgenden VO-Blöcken.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung; multiple-choice
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
erfolgreiche Absolvierung der schriftlichen Prüfung (100%)
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Literatur
Landscape ecology (Forman & Godron 1986)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BOE 8, BAN 6, BBO 8, BMG 10, BMB 10, BPB 11, BZO 11, UF BU 10
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23