300042 PP Verhaltensbiologisches Projektpraktikum (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.09.2019 08:00 bis Do 19.09.2019 18:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 10.10.2019 um 15:15 Uhr im Konferenzraum der Zoologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Die Teilnahme (Vertretung möglich) an der Vorbesprechung ist verpflichtend, andernfalls erfolgt eine Abmeldung von der Lehrveranstaltung.- Donnerstag 10.10. 15:15 - 16:15 Konferenzraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen einzelner Forschungsprojekte lernen die TeilnehmerInnen, in Kleingruppen verhaltensbiologische Fragestellungen zu bearbeiten. Der Kurs inkludiert die Entwicklung der Methodik, Datenaufnahme und -analyse sowie Verfassen eines wissenschaftlichen Berichts (Bachelorarbeit) und dessen Präsentation. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Methoden im Rahmen von Forschungsprojekten in Feld- und/oder Laborarbeit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verfassen einer Bachelorarbeit und deren Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit an beiden Terminen, Verfassen einer Bachelorarbeit und deren Präsentation
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BZO 13
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29