Universität Wien

300055 VO Paläodiversität der Pflanzen (2018S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Vorbesprechung am Montag den 5.3.2018 um 9:15 Uhr in 2A405


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die Anatomie und Morphologie fossiler Pflanzen. Dabei wird besonderer Wert auf strukturell bedeutsamen Elemente gelegt, wie Bätter, Samen und Früchte. Im Einzelfällen werden auch die Pollen erklärt. Der Rahmen streckt sich von Farnen bis zu den höhere Samenpflanzen, Fossilien im Vergleich mit rezenten Pflanzen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teilprüfungen am Ende der jeweiligen Themenkomplexe: Paläophytikum Sporenpflanzen, Mesophytikum Gymnospermen, und Känophytikum Angiospermen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50%

Prüfungsstoff

Unterrichtsstoff und power point

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BPB 1, B-BAN 9, B-BMG 11, B-BMB 10, B-BOE 11, B-BPF 8, B-BZO 11, UF BU 10, BPB 1, BAN 6, BMG 10, BMB 10, BOE 11, BBO 8, BZO 11,

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43