Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300117 UE UE: Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in d. Biowiss. (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.09.2010 09:00 bis Mo 27.09.2010 17:00
- Abmeldung bis Sa 30.10.2010 23:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Die Vorlesung 300116 ist unbedingte Voraussetzung für den Praktischen Kurs!Ohne theoretische Kenntnisse von GIS ist der parktische Kurs nicht zu bewältigen!Der Vorbesprechungstermin wird noch bekannt gegeben - vermutlich in der 1. VO Einheit von Ass.Prof. Dr. Reiter am 6.10.2010.
Der Besuch der Vorbesprechung ist notwendig, um die Teilnahme am Kurs zu fixieren!Achtung Termin geblockt!
Do. 25.11. 2010 09:00-14:00 (5h)
Fr. 26.11.2010 09:00-15:00 (6h)
Do. 02.12. 2010 09:00-14:00 (5h)
Fr. 03.12.2010 09:00-15:00 (6h)
Der Besuch der Vorbesprechung ist notwendig, um die Teilnahme am Kurs zu fixieren!Achtung Termin geblockt!
Do. 25.11. 2010 09:00-14:00 (5h)
Fr. 26.11.2010 09:00-15:00 (6h)
Do. 02.12. 2010 09:00-14:00 (5h)
Fr. 03.12.2010 09:00-15:00 (6h)
max. 22 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Verbindung mit der Vorlesung 300116 werden die theoretischen Konzepte praktisch umgesetzt. Dabei kommen die Programme ArcGis 9.3 (auch die ArcInfo Kommandozeilenversion) zum Einsatz. Da das zur Verfügung stehende GIS- Labor über eine größere Anzahl von Lizenzen der gegenständlichen Programme verfügt können die Studierenden in Kleingruppen die gestellten Aufgaben in Projektform durchführen. In diesem Grundkurs werden praktische Fähigkeiten der Eingabe, Analyse und Darstellung von Vektordaten vermittelt. Ein kompakte Einführung in die Kartographie und auch Vermessungskunde wird ebenfalls angeboten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
praktische Prüfung
Gruppe 2
Mittwoch-Termin entfällt, 2. Freitag-Termin dafür bis 15:00!
max. 22 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Verbindung mit der Vorlesung 300116 werden die theoretischen Konzepte praktisch umgesetzt. Dabei kommen die Programme ArcGis 9.2 (auch die ArcInfo Kommandozeilenversion) zum Einsatz. Da das zur Verfügung stehende GIS- Labor über eine größere Anzahl von Lizenzen der gegenständlichen Programme verfügt können die Studierenden in Kleingruppen die gestellten Aufgaben in Projektform durchführen. In diesem Grundkurs werden praktische Fähigkeiten der Eingabe, Analyse und Darstellung von Vektordaten vermittelt. Ein kompakte Einführung in die Kartographie und auch Vermessungskunde wird ebenfalls angeboten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Protokoll und Anwesenheitspflicht
Information
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbstständiges organisieren, bearbeiten, analysieren und darstellen von Geodaten
Prüfungsstoff
Literatur
wird während des Kurses vorgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MOE W-10
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43