300154 VO Lautäußerungen im Tierreich (2010W)
Erzeugung, Wahrnehmung und Kommunikation
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 28.01.2011
- Freitag 28.01.2011
- Freitag 28.01.2011 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Dienstag 15.03.2011
- Montag 12.09.2011
- Montag 12.09.2011
- Montag 12.09.2011 14:00 - 15:00 Seminarraum 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 08.10. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 15.10. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 22.10. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 29.10. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 05.11. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 12.11. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 19.11. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 26.11. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 03.12. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 10.12. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 17.12. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 14.01. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
- Freitag 21.01. 11:00 - 12:00 Seminarraum 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden erhalten im Rahmen der Vorlesung einen Überblick über die Vielfalt der akustischen Signale im Tierreich, die Lautbildungs- und Wahrnehmungsorgane (Ohren) sowie die kommunikative Bedeutung der Lautäußerungen bei Fischen, Fröschen, Vögel und Säugern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung: nächster Termin: 28. Jan. 2011, 11 Uhr c.t., Seminarraum 3.
Weitere Termine werden auf Wunsch angeboten.
Anmeldung erfolgt über www.behaviour.univie.ac.at
Weitere Termine werden auf Wunsch angeboten.
Anmeldung erfolgt über www.behaviour.univie.ac.at
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist es die Studierenden mit den Lautäußerungen, Lautbildungsorganen und den Hörorganen von Fischen, Fröschen, Vögel und Säugern, sowie deren kommunikativer Bedeutung bekannt zu machen.
Prüfungsstoff
PowerPoint-Präsentation mit Videos und Tonbeispielen
Literatur
Die PowerPoint-Präsentationen werden bis Ende des Semesters auf der e-Learning-Plattform als Lernunterlagen zur Verfügung stehen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BZO 12, MVN W-5, WZB, B-WZB
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29