300162 UE UE zur Vorlesung "Einführung in die Hydrologie" (2005W)
Übungen zur Vorlesung "Einführung in die Hydrologie und Fließgewässerökologie"
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: 05.10.05 um 12:00 Uhr im Seminarraum Ökologie; Mi 12 - 14 Uhr im Seminarraum Ökologie
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Diese Übungen vertiefen die Inhalte der gleichnamigen Vorlesung. Es sollen vor allem der richtige Umgang mit hydrologischen Meßgeräten, die Sedimentanalyse, die Auswahl und Kartierung von Probenstellen, die Bestimmung von Einzugsgebietsparametern und die Datenauswertung trainiert werden, wobei großer Wert auf Gruppenarbeit gelegt wird. Die Freilanddaten werden in Form von mehreren eintägigen Exkursionen an einem Wienerwaldbach erhoben.
Beurteilung: Mitarbeit und Endprotokoll