Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300209 EX Exkursion in ostpannonische Lebensräume (2012W)
Deren Bedeutung für paläarktische Zugvögel (Für Studenten der Zoologie anrechenbar als Exkursion in außermitteleuropäische Lebensräume)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: MO 01.10.2012 12.30 Seminarraum des Department für Theoretische Biologie
Teilnehmerzahl: mind. 20, höchstens 40; Zeit: 25.10.12 - 28.10.2012Kosten: abhängig von Teilnehmerzahl (siehe Aushang im Exkursionskasten )Anmeldung ab DI 24.09.12 im Sekr. f. Theoretische Biologie. Bei der Anmeldung sind die Kosten von Euro 290,- zu bezahlen. Bei mehr als 20 Teilnehmern wird voraussichtlich ein Teil zurückbezahlt werden können.WICHTIG ! Den Aushang im Exkursionskasten bzw. im Kasten Theoretische Biologie beachten
Teilnehmerzahl: mind. 20, höchstens 40; Zeit: 25.10.12 - 28.10.2012Kosten: abhängig von Teilnehmerzahl (siehe Aushang im Exkursionskasten )Anmeldung ab DI 24.09.12 im Sekr. f. Theoretische Biologie. Bei der Anmeldung sind die Kosten von Euro 290,- zu bezahlen. Bei mehr als 20 Teilnehmern wird voraussichtlich ein Teil zurückbezahlt werden können.WICHTIG ! Den Aushang im Exkursionskasten bzw. im Kasten Theoretische Biologie beachten
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 07.09.2012 08:00 bis Mo 24.09.2012 18:00
- Abmeldung bis Di 30.10.2012 18:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Bedeutung verschiedener ostpannonischer Lebensräume für Zugvögel
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43