300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 08:00 bis Do 16.02.2017 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 18:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Vergabe der Referatsthemen
- Donnerstag 02.03. 12:00 - 13:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 25.04. 10:00 - 13:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Montag 08.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Dienstag 16.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Dienstag 23.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Seminar werden Beispiele historischer und aktueller botanischer Geländearbeit vorgestellt und diskutiert
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
bewertetes Referat + Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Kursthemen (Referate)
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MBO 7, B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43