Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300267 SE Partizipative Forschung in der Humanökologie (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2018 08:00 bis Do 20.09.2018 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lv Zeiten werden mit den Studierenden besprochen
Dienstag 11.12 12.00- 14.00 Konferenzraum Zoologie
- Montag 10.12. 09:00 - 13:00 Konferenzzimmer
- Montag 10.12. 15:00 - 18:00 Konferenzzimmer
- Dienstag 11.12. 13:30 - 16:00 Konferenzzimmer
- Mittwoch 12.12. 13:00 - 16:00 Konferenzzimmer
- Donnerstag 13.12. 12:00 - 14:00 Konferenzzimmer
- Donnerstag 13.12. 15:30 - 18:00 Konferenzzimmer
- Freitag 14.12. 15:00 - 18:00 Konferenzzimmer
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der angewandten humanökologischen Forschung kommt man ohne Partizipation nicht mehr aus. Was heißt jedoch Partizipation? Wann und wie wird sie angewendet? Was bringt sie dem Forschungsprozeß?Das Seminar behandelt die Ursprünge, Anwendungen, und Spielarten der partizipativen Forschung, diskutiert ihre Relevanz und versucht auszuloten, in welchem Maße sie für welche Fragestellungen angewendet werden kann.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung = Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Literatur lesen, mitdiskutieren
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Wird im laufe des SE ausgegeben (als Vorbereitung auf die jeweils nächste Einheit; das Lesen englischsprachiger Texte ist erforderlich
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN 3
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:29