Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300277 SE Biologie in der Berufspraxis - Wie geht es nach dem Studium weiter? (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Ort: UZA 1, Biozentrum Althanstraße COSB-Seminarraum, Donnerstag 17:30 h in 2-wöchigem Abstand. Termine und Themen: 7. 3. 2013 Vorbesprechung, 21. 3. Naturschutz, 11. 4. Angewandte Forschung, 25. 4. Universitäre Forschung, 16. 5. Naturhistorisches Museum Wien, 6. 6. Produktmanagement und med. Journalismus, 20.6. Verwaltung und Bildung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2013 08:00 bis Do 21.02.2013 18:00
- Abmeldung bis Do 28.03.2013 18:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden lernen Absolventen und Absolventinnen des Biologie-Studiums und ihren beruflichen Werdegang kennen. In Diskussionen erfahren sie, welche Kompetenzen für den jeweiligen Beruf besonders wichtig ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Diskussionsbeitrage, Protokoll von mindestens 2 Seminarbeiträgen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen von Berufsfeldern, in denen Biologinnen und Biologen erfolgreich sind; Erweiterung des Blickfeldes für Berufchancen am Arbeitsmarkt; persönliche Kontakte mit Absolventinnen und Absolventen der Universität Wien.
Prüfungsstoff
Kurzvorträge, Diskussionen im Rahmen des Seminars, Kontakt mit Personen mit unterschiedlicher Berufspraxis
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43