300280 VO Ökologie der Moore (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 20.01.2021 16:15 - 17:15 Digital
- Donnerstag 25.02.2021 16:15 - 17:00 Digital
- Mittwoch 30.06.2021 14:15 - 15:00 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die LV wird digital abgehalten - ein Teil der Vorlesung wird zu den angegebenen Terminen in Form einer Videokonferenz gehalten, für einzelne Termine werden Ihnen vertonte .ppt Folien zur Verfügung gestellt. Die Termine der Videokonferenzen werden Ihnen in der vorhergehenden Präsentation (.ppt) bzw. in der jeweilig vorhergehenden Videokonferenz bekannt gegeben. Für die erste Vorlesung am 7.10. gibt es vertonte Folien.
Vor der Prüfung wird es eine online-Konferenz geben, in der Ihre Fragen beantwortet werden.
Die Prüfungen werden nach Möglichkeit in Präsenz abgehalten (1.Wahl), entsprechend der Covid19-Situation auch digital (2.Wahl)
- Mittwoch 07.10. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 14.10. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 21.10. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 28.10. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 04.11. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 11.11. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 18.11. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 25.11. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 02.12. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 09.12. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 16.12. 16:15 - 18:00 Digital
- Mittwoch 13.01. 16:15 - 18:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Begriffsdefinitionen; Torf; Moortypologie; Moorhydrologie; Verbreitung der Moore (Österreich, Europa, weltweit); Bewohner der Moore: Protista, Pilze, Pflanzen (incl. Pflanzensoziologie), ausgewählte Tiere; Moorschutz und Moorrenaturierung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Test - je nach Möglichkeit in Präsenz (Hörsaal) oder online (open book-Prüfung) - der Modus wird vor jedem Termin bekannt gegeben;
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Punktesystem; Mindestanforderung für positive Note: online 60%, im Präsenzmodus 50% der zu erreichenden Punkte;
Prüfungsstoff
siehe Ziele und Inhalte
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEC-9, MBO 7, UF BU 10, MNB 7
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23