Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300285 UE Spezifische Themen und fachspezifische Arbeitsweisen im Biologieunterricht (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2021 08:00 bis Do 25.02.2021 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 18:00
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die LV wird geblockt stattfinden, teils digital, teils in Präsenz im Wilhelm Klaus Saal (2A225, UZA II, Geozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien)
(abhängig auch von den Covid-19-Maßnahmen)
Beginn: 03.05.2021 12:00 - 19:00
03.05.2021 12:00 - 19:00
04.05.2021 12:00 - 19:00
05.05.2021 12:00 - 19:00
06.05.2021 12:00 - 19:00
07.05.2021 09:00 - 12:00
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zu jedem Kurs gibt es eine Praxisaufgabe (Workload entsprechend den ECTS), welche auf die Moodle-Plattform hochgeladen werden muss. Jede/r Teilnehmer/in soll in der Lage sein, die eigene Planung in der darauffolgenden Einheit vorzustellen.
Die Aufgaben umfassen: Übungen zu den oben angeführten Inhalten, Aufbereitung von Fachthemen für eine Unterrichtsstunde, unter Berücksichtigung der Schülervorstellungen, Wahl der sozialen Methoden und biologischen Arbeitsweisen, sowie fachdidaktische Begründung dieser Wahl. Die Leistungsüberprüfung erfolgt mit Hilfe der Aufgaben und der Mitarbeit im Rahmen der Präsenzeinheiten (z.B. Teilnahme an Stationenbetrieben und Diskussionen). Es werden pro Aufgabe 0 bis 4 Punkte vergeben. Dazu kommen insgesamt 8 Punkte für die Mitarbeit.
Die Aufgaben umfassen: Übungen zu den oben angeführten Inhalten, Aufbereitung von Fachthemen für eine Unterrichtsstunde, unter Berücksichtigung der Schülervorstellungen, Wahl der sozialen Methoden und biologischen Arbeitsweisen, sowie fachdidaktische Begründung dieser Wahl. Die Leistungsüberprüfung erfolgt mit Hilfe der Aufgaben und der Mitarbeit im Rahmen der Präsenzeinheiten (z.B. Teilnahme an Stationenbetrieben und Diskussionen). Es werden pro Aufgabe 0 bis 4 Punkte vergeben. Dazu kommen insgesamt 8 Punkte für die Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV hat immanenten Prüfungscharakter.
Die Teilnahme an 8 von 9 LV-Blöcken ist zwingend erforderlich.
Genaue Beurteilungskriterien werden in der ersten LV bekanntgegeben.
Die Teilnahme an 8 von 9 LV-Blöcken ist zwingend erforderlich.
Genaue Beurteilungskriterien werden in der ersten LV bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Übung
AUFGRUND VON COVID-19 MAßNAHMEN WURDE DIE LV vorläufig auf E-LEARNING UMGESTELLT
AUFGRUND VON COVID-19 MAßNAHMEN WURDE DIE LV vorläufig auf E-LEARNING UMGESTELLT
Literatur
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF BU 09
Letzte Änderung: Mo 10.05.2021 12:49
spezifische Methoden und Arbeitsweisen in der Biologie (Beobachten, Beschreiben und Vergleichen, Messen, lebende Tiere im Unterricht und Arbeit mit Modellen, Experimente).
Evolution als roter Faden in der Biologie.