Universität Wien

300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie (2009S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Vorbesprechung, Anmeldung und Beginn: MO 09.03.2009 von 15.00-17.00 Uhr im SR 3, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bestäubungsbiologie ist eine der klassischen Disziplinen für eine Verknüpfung von zoologischen und botanischen Lehrinhalten. Vorgestellt werden Themen wie die Evolution zur Angiospermenblüte und der selektive Einfluß der Bestäuber, einzelne ausgewählte Bestäubungssyndrome (Fledermaus-, Vogel-, Schmetterlingsblütigkeit etc.), Blütensignale, ihre physiologische Bedeutung und ihre Evolution, Täuschblumen (Nahrungs-, Eiablage-, Sexualtäuschblumen), Co-Evolution (Anpassungen der Blütenbesucher und die reziproken Antworten der Blüten) etc. Einige weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Phänomen des "optimal foraging" und seine Bedeutung für die Blütenwahlen durch Bestäuber.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BZO 12, MZO W-2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43