Universität Wien

300308 UE Osteologisches Grundpraktikum (2017W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termine werden bekannt gegeben in der Vorsprechnung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.10. 15:00 - 16:00 Seminarraum (Vorbesprechung)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlegende Kenntnisse für die Dokumentation und Befunderhebung an Skelettresten aus archäologischen Grabungen. Selbstständige Untersuchung von Skelettresten. Standardisierte Datenaufnahme mit Datenerhebungsblättern und Erstellung eines Skelettbefundes.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme am Praktikum (60%)
Verfassen einer Abschlussarbeit in Form eines Arbeitsberichtes (40%)

Die Beurteilung umfasst zwei Teile: praktische Befunderhebung und schriftliche Arbeit.
Informationen auf dem Deckblatt: Vor- und Nachname des Autors/der Autorin, Matrikelnummer, Titel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundkenntnisse der Anatomie und anatomischer Begriffe
Anwesenheit und Abschlussarbeit

Prüfungsstoff

Literatur

Grupe, G., Harbeck, M.H. & McGlynn, G.C. 2014: Prähistorische Anthropologie. Springer

Larsen, C. S. 2015: Bioarchaeology Interpreting Behaviour from the Human Skeleton. Cambridge University Press.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BAN 4, B-BAN 2

Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30