300322 VO Neurobiologie (2009S)
Labels
Ort: Zentrum für Hirnforschung, Spitalgasse 4, 1090 Wien/gr.HS 1.Stock
Termine: jew.Di. 17.15 - 18.10 Uhr
17. März Stunde 1: Einführung; Aufbau des Nervensystems
24. März Stunde 2: Struktur und Funktion des Nervensystems, Bildgebende Verfahren
21. April Stunde 3: Nervenzellen, Gliazellen, axoplasmischer Transport, targeting
28. April Stunde 4: Elektrische Eigenschaften, Ionenkanäle,
5. Mai Stunde 5: Synaptische Transmission
12. Mai Stunde 6: Acetylcholin-, Noradrenalin-, Dopamin-System
19. Mai Stunde 7: Serotonin-, GABA-, Glutamat-System
26. Mai Stunde 8: Funktion der Sinne
9. Juni Stunde 9: Funktion des motorischen Systems
16. Juni Stunde 10: Integrative Hirnfunktionen
23. Juni Stunde 11: Synaptische Plastizität
30. Juni Stunde 12: Lernen, Gedächtnis, Emotionen
Freitag, 3. Juli, Schriftliche Prüfung (1.Termin) 17.15-18 Uhr,ZfH/Seminarraum
Weitere Informationen sowie Prüfungstermine siehe auch Studentenseite des Zentrums für Molekulare Biologie: http://www.students.mfpl.ac.at/
Termine: jew.Di. 17.15 - 18.10 Uhr
17. März Stunde 1: Einführung; Aufbau des Nervensystems
24. März Stunde 2: Struktur und Funktion des Nervensystems, Bildgebende Verfahren
21. April Stunde 3: Nervenzellen, Gliazellen, axoplasmischer Transport, targeting
28. April Stunde 4: Elektrische Eigenschaften, Ionenkanäle,
5. Mai Stunde 5: Synaptische Transmission
12. Mai Stunde 6: Acetylcholin-, Noradrenalin-, Dopamin-System
19. Mai Stunde 7: Serotonin-, GABA-, Glutamat-System
26. Mai Stunde 8: Funktion der Sinne
9. Juni Stunde 9: Funktion des motorischen Systems
16. Juni Stunde 10: Integrative Hirnfunktionen
23. Juni Stunde 11: Synaptische Plastizität
30. Juni Stunde 12: Lernen, Gedächtnis, Emotionen
Freitag, 3. Juli, Schriftliche Prüfung (1.Termin) 17.15-18 Uhr,ZfH/Seminarraum
Weitere Informationen sowie Prüfungstermine siehe auch Studentenseite des Zentrums für Molekulare Biologie: http://www.students.mfpl.ac.at/
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen dieser Vorlesung soll dem Studierenden ein breiter Überblick über die Neurobiologie und ihre Wissenschaften gegeben werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMB 8, M112
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56