300324 VO Hygienerelevante Mikrobiologie: Die Kunst der Parasitik (2017S)
ein Anriss einer historischen Parasitologie und das System der medicinischen Polizey. Wissensvermittlung der geschichtlichen und medizinhistorischen Wurzeln der zeitgemäßen Parasitologie
Labels
Details
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
1. Termin: Montag, 06.03.2017 10:00 st - 11:30 Seminarraum 2 des Hygiene-Instituts (1090 Wien, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock): Organisatorisches, Vorschau - Das Hygiene-Institut.
2. Termin: Montag, 13.03.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Die österreichische Hygiene - Der Hygiene-Lehrstuhl.
3. Termin: Montag, 20.03.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Die österreichische Parasitologie - Toxoplasma gondii.
4. Termin: Montag, 27.03.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Der Parasitos der Antike, Entwicklung der Figur, Literatur, Rezeption .
5. Termin: Montag, 03.04.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Parasiten in den empirisch-analytischen Wissenschaften. - Geschichte des Fachs Parasitologie.
6. Termin: Montag, 24.04.2017 10:00 st - 11:30 Seminarraum 2 des Hygiene-Instituts (2. Stock): Das Buch Moses, Antikes: Philoktetes, Herakles, Äskulap - Medinawurm.
7. Termin: Montag, 08.05.2017 10:00 st - 11:30 Seminarraum 2 des Hygiene-Instituts (2. Stock): Die Malaria in der Antike Kleinasiens: Der Tod des Alexanders - Plasmodium spp.
8. Termin: Montag, 15.05.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Die Malaria in der Antike Europas - Anopheles spp.
9. Termin: Montag, 22.05.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Parasiten in Mumien, Parasitenstadien in Latrinen - Blasenbilharzien, Trichuris trichiura.
10. Termin: Montag, 29.05.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Prominente Parasitenopfer, Sklavenhandel, weltweiter Handel - Fliegenmaden, Trypanosomen.
11. Termin: Montag, 12.06.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Parasitosen in der k.u.k. Monarchie, Entschwundene Parasiten - Trichinen, Beulenmilbe.
12. Termin: Montag, 19.06.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Parasitosen und die Hexerei, der Parasitenprozess - Schweinebandwurm, Blutegel.
13. Termin: Montag, 26.06.2017 10:00 st - 11:30 Kursraum des Hygiene-Instituts (4. Stock): Parasiten in Märchen und Sagen, Wiederholung - Historisch bedeutsame Parasitosen.