Universität Wien

300333 UE Pflanzenphysiologische Übungen (2011S)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: Mo 7.März, 9.00 Uhr im Übungsraum 7

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 21.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 28.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 04.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 11.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 02.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 09.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 16.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 23.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 30.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 06.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 20.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5
  • Montag 27.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 5

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gibt eine Einführung in die molekularen Grundlagen des Lebens und des Stoffwechsels. Der begleitende experimentelle Teil vertieft den theoretischen Hintergrund, mit Versuchen zur Kohlenhydratchemie, Enzymatik, Gärung und Atmung, pflanzlichen Pigmenten, Photosynthese und Wasserhaushalt der Pflanzen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Introduction into recent topics in plant physiology and to promote experience in laboratory and analytical techniques. Special focus is laid into the understanding of photosynthesis, respiration, transport and translocation of water and solutes and on the action of environmental factors on plants.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BPF 3, BPF 4

Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30