Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300341 VO Naturschutzpolitik (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.03. 09:00 - 09:45 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Montag 02.03. 11:00 - 12:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Montag 02.03. 13:00 - 15:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 03.03. 09:00 - 12:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 03.03. 13:00 - 15:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 04.03. 09:00 - 12:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 04.03. 13:00 - 15:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Donnerstag 05.03. 09:00 - 12:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Donnerstag 05.03. 13:00 - 15:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Montag 15.06. 17:00 - 19:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 23.06. 17:00 - 19:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Freitag 26.06. 15:00 - 17:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Überblick und Vertiefung ausgewählter Aspekte zur aktuellen und künftigen Umsetzung von Naturschutz innerhalb der Umwelt-, Gesellschafts- sowie Wirtschaftspolitik; Akteurs- und prozessorientierte Präsentation der verschiedenen, Naturschutzrecht und -praxis beeinflussenden individuellen und kollektiven Interessen auf verschiedenen geographischen Ebenen einschließlich deren Wechselwirkungen (e.g. international, regional, national and subnational)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung am Ende der LV, erster Termin am 29.06.2015, 9-11 Uhr c.t. ÜR 1, 1.OG, Rennweg: schriftlicher Test über den Inhalt der VL (PP-Folien, Handouts und mündlicher Vortrag), 4 Termine, 100 Punkte erreichbar, ab 50 Punkte wird eine positive Note gegeben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlungs eines soliden Verständnisses für
- grundlegende Strukturen der Politik und insb. der Naturschutzpolitik
- Zusammenhänge zwischen internationalen, europäischen, nationalen und lokalen Politikebenen
- inter- und transdisziplinäre Zusammenhänge der Politik mit anderen Wissensgebieten
Übertragung von Interesse und Spaß an politischen Zusammenhängen

Prüfungsstoff

PowerPoint-Präsentation, Handouts, selbstständige Arbeit mit politischen Texten, interaktive Arbeiten in Kleingruppen

Literatur

To be announced latest during the class

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MNB W-2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43