Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300350 UE Experimente aus Zoologie: Forschendes Lernen im Schulunterricht (2012W)
Schulversuchsübungen in Zoologie (in Parallelen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Persönliche Anmeldung bei der Vorbesprechung am 04.10.2012 um 16.15 Uhr im HS 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 WienGruppe 1 am Mittwoch 24.10.2012, 21.11.2012, 28.11.2012 von 14.15-18.00 Uhr im ÜR 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 WienGruppe 2 am Donnerstag den 25.10.2012, 22.11.2012, 29.11.2012 von 9.15-13.00 Uhr im ÜR 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 WienGruppe 3 am Donnerstag den 25.10.2012, 22.11.2012, 29.11.2012 von 14.15-18.00 Uhr im ÜR 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 07.09.2012 08:00 bis Mo 24.09.2012 18:00
- Abmeldung bis Di 30.10.2012 18:00
Details
max. 75 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der Grundlagen naturwissenschaftlichen Arbeitens mit SchülerInnen, Vermittlungskompetenz hinsichtlich der wichtigsten biologischen Arbeitsmethoden für den Schulunterricht.
Prüfungsstoff
kurze theoretische Inputs, selbständige Durchführung von einfachen Experimenten, Gruppendiskussionen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 281
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
- Verwendung verschiedener biologischer Arbeitsweisen (mikroskopieren, sezieren; tierphysiologische, humanbiologische und ökologische Experimente)
- Forschendes Lernen mit verschiedenen Sozialmethoden (Einzel-, Gruppenarbeiten, Stationenbetrieb)
- Demonstrations vs. Schülerexperiment
- Experimentieren als Forschungsmethodik (Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen; Durchführung, Protokollierung, Auswertung und Interpretation von Experimenten)
- alle Experimente sind als Schulversuche angelegt, die im Hinblick auf die möglicherweise
sehr begrenzten Ressourcen im späteren Berufsleben mit einem Minimum an apparativem
Aufwand durchzuführen sind