Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300357 VO Spezielle Humanökologie (2013S)
Labels
Beginn: Dienstag, 12.03.2013
Ort: Seminarraum Anthropologie
Zeit: 10:00 - 11:30
Ort: Seminarraum Anthropologie
Zeit: 10:00 - 11:30
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.04.2013
- Dienstag 09.07.2013
- Freitag 19.07.2013
- Sonntag 22.09.2013
- Montag 01.09.2014
- Mittwoch 14.01.2015
- Dienstag 20.01.2015
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 19.03. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 09.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 16.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 23.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 30.04. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 07.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 14.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 28.05. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 04.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 11.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 18.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum
- Dienstag 25.06. 10:00 - 11:30 Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung "Spezielle Humanökologie" baut inhaltlich auf die "Einführung in die Humanökologie" auf. Der Mensch wird als Gestalter von Mensch-organisierten-Ökosystemen aufgefasst: Im Vordergrund stehen die "natürlichen" Grenzen spezifisch menschlicher Ressourcenbedarfes sowie die Entwicklung der sog. "Nachhaltigkeitsforschung"
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Entweder schriftliche Prüfung (open book) oder mündliche Prüfung (nach Vereinbarung)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der Entwicklung der Nachhaltigkeitsforschung sowie Überblick über die gegenwärtigen Forschungsparadigmen derselben.
Prüfungsstoff
Frontalvorlesung, Diskussion
Literatur
Wird laufend bekannt gegeben.
Will be announced during the lecture
Will be announced during the lecture
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MAN III-3, MOE VI-3
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30