Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300398 UE Auswertungsmethoden für Anthropologen I (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: am Dienstag den 8.10.2013 im Seminarraum des Departements für Anthropologie um 18:30 Uhr.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 06.09.2013 08:00 bis Mo 23.09.2013 18:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2013 18:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Durchführen von Übungsaufgaben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel 1:Mit den gängigen Office Softwarepaketen Seminararbeiten, Präsentationen und Diplomarbeiten zu erstellen.
Ziel 2: Einfache statistische Auswertungen mit der Tabellenkalkulation (Excel) und dem Statistik-Programm SPSS durchzuführen.
Ziel 2: Einfache statistische Auswertungen mit der Tabellenkalkulation (Excel) und dem Statistik-Programm SPSS durchzuführen.
Prüfungsstoff
Literatur
SPSS Einführung in die moderne Datenanlyse unter Windows (als Nachschlagewerk)
Die notwendigen Unterlagen werden per Mail bereitgestellt.
Die notwendigen Unterlagen werden per Mail bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-BAN 5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Themen:
MS-WORD: verwenden von Formatvorlagen und Dokument-Vorlagen
MS-EXCEL: Berechne und visualisiere mit Pivottabellen und -charts
MS-POWERPOINT: Erstellen und importieren von Grafiken, Diagrammen und Text
SPSS: Eingabe und Organisation von Daten für die Analyse mit dem Editor;
Deskriptive Datenanalyse: berechnen einer neue Variable; verwenden der Funktionen wie Häufigkeiten, Mittelwerte, Pivottabellen sowie deren grafischer Ausgabe der Ergebnisse