Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300403 UE Übungen aus organischer Chemie (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mo. -Fr. 12.00 - 18.00; Inst. f. Org. Chemie, 1090 Wien, Währinger Straße 38; Block-LV, ; Termin: 16.04.2012 - ca.07.05.2012;
Nähere Informationen, Termin fuer die obligatorische Vorbesprechung und Anmeldungsmodalitäten siehe: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMGP.html und http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MGAnkSS.html. Bitte im Univivs aber unbedingt auch per email anmelden, wie dort dargestellt!
Nähere Informationen, Termin fuer die obligatorische Vorbesprechung und Anmeldungsmodalitäten siehe: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMGP.html und http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MGAnkSS.html. Bitte im Univivs aber unbedingt auch per email anmelden, wie dort dargestellt!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.02.2012 08:00 bis Mi 29.02.2012 18:00
- Abmeldung bis Fr 30.03.2012 18:00
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, erfolgreiche Durchführung aller praktischen Beispiele, 2 schriftliche Zwischenprüfungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwendung organisch-chemischer Synthese- und Analysemethoden, Ausbildung eines versärkten Verständnisses für die Chemie der Biopolymeren und Naturstoffe
Prüfungsstoff
Literatur
Skriptum, empfohlenes Lehrbuch H. Hart Organische Chemie, WILEY-VCH
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-BMG 6B, BMG 6, B311
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Im parallel abgehaltenen Seminar werden die wesentlichen Grundlagen der verwendeten Arbeitsoperationen sowie die Chemie der Naturstoffe (Aminosäuren, Peptide, Kohlehydrate, heterocyclische Aromaten, Nukleinsäuren und Lipide) ergänzend und weiterführend zu den praktischen Beispielen besprochen.
Termin: Block (ca. 4 Wochen im November)