Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300406 VO Naturhaushalt und Energiewirtschaft aus humanökologischer Sicht (2013S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 21.06.2013
- Mittwoch 28.08.2013
- Montag 09.09.2013
- Freitag 20.09.2013
- Dienstag 07.01.2014
- Freitag 07.02.2014
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 15.03. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 22.03. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 12.04. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 19.04. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 26.04. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 03.05. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 10.05. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 17.05. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 24.05. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 31.05. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 07.06. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 14.06. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 21.06. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
- Freitag 28.06. 09:00 - 11:00 Konferenzraum-Ökologie
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung behandelt die zentrale Rolle der Energie in der Biosphäre und in der menschlichen Gesellschaft in ihrer historischen Entwicklung. Von Jäger-Sammler Gesellschaften, der agrarischen und der industriellen Revolution bis in die Gegenwart, Zusammenhänge von Energiewirtschaft und Umweltproblematik, sowie zukunftsfähige Energiestrategien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MOE VI-1, MAN III-1
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30