300454 SE+UE Diversität und Organisation der Pflanzen und Pilze (2013W)
(in Parallelen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Es werden an 3 Terminen insgesamt 5 Parallelgruppen angeboten. Bitte schreiben Sie bis zum 23.9.2013 eine Email an christiane.koenig@univie.ac.at und geben Ihren bevorzugten Termin an bzw. ob Sie zu verschiedenen Terminen kommen könnten.Di. 9.00 - 13.00 (Gruppe 1 und 2)
Di. 14.00 - 18.00 (Gruppe 3)
Mi. 14.00 - 18.00 (Gruppe 4 und 5)Die Gruppeneinteilung wird unter Berücksichtigung der gesetzten Punkte gemacht.
Sie werden dann rechtzeitig per Email über Ihre Gruppenzuteilung verständigt.Der erste Kurstermin ist der 8.10. bzw. 9.10., es gibt keine Vorbesprechung.
Di. 14.00 - 18.00 (Gruppe 3)
Mi. 14.00 - 18.00 (Gruppe 4 und 5)Die Gruppeneinteilung wird unter Berücksichtigung der gesetzten Punkte gemacht.
Sie werden dann rechtzeitig per Email über Ihre Gruppenzuteilung verständigt.Der erste Kurstermin ist der 8.10. bzw. 9.10., es gibt keine Vorbesprechung.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 06.09.2013 08:00 bis Mo 23.09.2013 18:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2013 18:00
Details
max. 114 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Dienstag
08.10.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 08.10. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
09.10.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
15.10.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 15.10. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
16.10.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
22.10.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 22.10. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
23.10.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
29.10.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 29.10. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
30.10.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
05.11.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 05.11. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
06.11.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
12.11.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 12.11. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
13.11.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
19.11.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 19.11. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
20.11.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
26.11.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 26.11. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
27.11.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
03.12.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 03.12. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
04.12.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
10.12.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 10.12. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
11.12.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
17.12.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 17.12. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
18.12.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
07.01.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 07.01. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
08.01.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
14.01.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 14.01. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
15.01.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
21.01.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 21.01. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
22.01.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG -
Dienstag
28.01.
09:00 - 13:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG - Dienstag 28.01. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
-
Mittwoch
29.01.
14:00 - 18:00
Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vorlesung und Übung beschäftigen sich mit der organismischen und strukturellen Vielfalt von Pflanzen und Pilzen. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendbarkeit in der Oberstufenlehre gelegt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mehrfache Zwischentests und schriftlicher Endtest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der wichtigsten Organisationstypen und Lebenszyklen der Algen, Moose, Farn-und Blütenpflanzen sowie der Pilze. Betonung der adaptiven Bedeutung neuerworbener Merkmale im Zusammenhang mit der Eroberung terrestrischer Lebensräume. Bedeutung der behandelten Gruppen in den Ökosystemen und im täglichen Leben des Menschen. Einfache Präparationsmethoden und Referenzliteratur
Prüfungsstoff
Mikroskopische und makroskopische Analysen ausgewählter Objekte
Literatur
Elektronisches Skriptum (electronic script)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 114
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43