Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300473 SE+UE Interdisziplinäres Projektpraktikum für Lehramtskandidaten (2008W)
Schülerkompetenzen fördern durch Experimentieren
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mo, 06.10.2008 um 13:00 Uhr im ÜR 4, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
Geblockte Lehrveranstaltung. Weitere Termine werden vereinbart.
Geblockte Lehrveranstaltung. Weitere Termine werden vereinbart.
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Portfolio, Anwesenheit und Mitarbeit, Abschlussgespräch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennen lernen eines schultauglichen Konzepts zum Experimentieren
Entwicklung einer Unterrichtseinheit im Team
Durchführung und Erprobung dieser Unterrichtseinheit in einer Schulklasse (Unterstufe)
Reflexion der Ergebnisse und Erfahrungen
Entwicklung einer Unterrichtseinheit im Team
Durchführung und Erprobung dieser Unterrichtseinheit in einer Schulklasse (Unterstufe)
Reflexion der Ergebnisse und Erfahrungen
Prüfungsstoff
Partner- bzw. Kleingruppenarbeit bei der Entwicklung und Erprobung der Unterrichtsmaterialien.
Präsentation der Ergebnisse.
Voraussichtlich 4 universitäre Blöcke und 2 Schulbesuche.
Präsentation der Ergebnisse.
Voraussichtlich 4 universitäre Blöcke und 2 Schulbesuche.
Literatur
Arbeitsunterlagen und Skripte werden in der Lehrveranstaltung ausgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
In diesem Projektpraktikum werden im engen Austausch mit Schülerinnen und Schülern eines Wiener Gymnasiums fördliche und hemmende Bedingungen beim Experimentieren im Schulunterricht erforscht.