300505 UE Biologie und Systematik heimischer Fische (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am 5.10.2011, 11:15 Uhr im Seminarraum Ökologie
3-tägige Blockveranstaltung: 26.11., 28.11, 29.11.2011 - ganztags im Ü7
3-tägige Blockveranstaltung: 26.11., 28.11, 29.11.2011 - ganztags im Ü7
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2011 08:00 bis Mi 21.09.2011 20:00
- Abmeldung bis So 30.10.2011 23:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Ziel der Lehrveranstaltung liegt in der Erlangung der detaillierten Kenntnis der taxonomischen Großgruppen und der Fischarten in Mitteleuropäischen Binnengewässern, mit Schwerpunkt sämtlicher in Österreich vorkommenden Arten, inkl. der Neozooa. Vermittelt werden soll die Kenntnis und Anwendung morphometrischer und meristischer Bestimmungsmerkmale. Allgemeine Kenntnisse der Biologie der Fische (Lebensweise, Verhalten, Sinnesorgane) werden im Zusammenhang mit den Lebensraumtypen in Form von Vorlesungen vermittelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: Anwesenheit, Mitarbeit, Protokolle, Darstellung von Merkmalen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen und Anwendung von Verfahren (Morphologie, Anatomie, Meristik, Statistik) zur systematischen Einteilung und Unterscheidung heimischer Fischarten.
Prüfungsstoff
Bildliche wissenschaftliche Darstellung und Erhebung meristischer Merkmale unterschiedlicher Fischarten sowie Analyse der innerartlichen Variabilität von Merkmalen.
Literatur
Ahnelt H. 2008 Bestimmungsschlüssel für die in Österreich vorkommenden Fische.
http://homepage.univie.ac.at/harald.ahnelt/Harald_Ahnelts_Homepage/Publications.htmlHolčík, J., Bănărescu, P. & Evans, D. 1989. General Introduction to Fishes. In:lThe freshwater fishes of Europe. General Introduction to Fishes. Acipenseriformes. Vol.1/II. Aula-Verlag, Wiesbaden. p.18-128.
http://homepage.univie.ac.at/harald.ahnelt/Harald_Ahnelts_Homepage/Publications.htmlHolčík, J., Bănărescu, P. & Evans, D. 1989. General Introduction to Fishes. In:lThe freshwater fishes of Europe. General Introduction to Fishes. Acipenseriformes. Vol.1/II. Aula-Verlag, Wiesbaden. p.18-128.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-BU 261, MZO W-2, BZO 12, WZB, B-WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43