Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300517 UE+VO Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops (2007S)

Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am 07.03.2007 um 12:00 Uhr im Hörsaal 2 des Ökologie-Zentrums. Block von 4 Tagen im Laufe des Semesters.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Konfokale Laser Scanning Mikroskop (CLSM) ist heute eines der wichtigsten Instrumente sowohl in der organismischen wie auch in der molekularen Biologie. In diesem Kurs erarbeiten wir
o die theoretische Basis des CLSM
o seine Anwendung in der Strukturanalyse
o die Messung und Quantifizierung von physiologischen Parametern wie Membranpotentialen, Ionen-Konzentrationen, Diffusion von Molekülen, Photosynthese and Atmung.
Anhand von aktuellen biologischen Fragestellungen werden wir folgende Techniken anwenden:
o Lokalisation und Identifizierung von Organellen mittels spezifischer Fluoreszenzfarbstoffe und Antikörper
o 3D Rekonstruktionen und Animationen
o 4D Analyse
o Ratio Imaging
o Spektrale Farbstofftrennung.
Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Präparate mitzubringen. Der positive Abschluß der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung zur selbstständigen Arbeit am CLSM der Cell Imaging and Ultrastructure Research Unit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56