Universität Wien

300596 VO Molekularbiologie der Pflanzen III - Organellen und Pflanzenviren (2008W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

BZB/SR 3, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Beginn und Vorbesprechung: Do.9.10. 12:00
Do.12:00 - 13:00 Uhr
auch für Dissertant/Innen geeignet

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die allgemeine Organisation des Kerngenoms bei Pflanzen unterschiedlicher Genomgröße wird verglichen. Als Beispiel für eine Multigenfamilie dienen die Zein-Gene von Mais. Die Lichtregulation der Expression von Kerngenen für Chloroplastenproteine und ihre Bedeutung für die Photomorphogenese und Zelldifferenzierung wird behandelt. Die Struktur und Expression des Chloroplasten- und Mitochondriengenoms wird durchgenommen. Den Abschluß bildet ein Kapitel über Pflanzenviren und Viroide.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der besonderen Position, die die Pflanzen unter den Eukaryonten einnehmen (Wechselspiel von drei Genomen, Genregulation durch Licht), anhand von ausgewählten Kapiteln.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MPF III-1, MMB I-2, M201, M208, F231

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56