Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300602 VO Religionspädagogik I (Einführung) (2005S)
Religionspädagogik I : Einführung in die Religionspädagogik
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 16.03. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 06.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 13.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 20.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 27.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 04.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 11.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 18.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 25.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 01.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 08.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 15.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 22.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Mittwoch 29.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Siehe Ziele:
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Lehrziel dieser Lehrveranstaltung ist die Einführung in die Themenfelder und Fragestellungen der Religionspädagogik. Ausgehend von einem Überblick über die Konzeptionen der Religionspädagogik im 20. Jahrhundert und von den gegenwärtigen aktuellen Aufgaben und Trends wird in dieser Lehrveranstaltung Religionspädagogik sowohl im Hinblick auf eine Theorie kirchlicher Bildungsverantwortung als auch Theorie religiöser Bildung hin ausgelegt. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Arbeit - insbesondere in der Schule - werden aufgezeigt und personale Voraussetzungen (Lehrperson und SchülerIn) besprochen. Querverbindungen: Diese Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für das Religionspädagogische Seminar: Praxis des Religionsunterrichts.
Prüfungsstoff
Literatur
G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen, 5. Auflage, 1997.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44