Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300636 SE Japanische Religionsgeschichte (2005S)

Japanische Religionsgeschichte

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.03. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 16.03. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 06.04. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 13.04. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 20.04. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 27.04. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 04.05. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 11.05. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 18.05. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 25.05. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 01.06. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 08.06. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 15.06. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 22.06. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 29.06. 10:00 - 12:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Vorlesung soll ein Überblick über die Religionen Japans, vor allem den Buddhismus und den Shinto, aber auch über kleinere religiöse Bewegungen vor allem im dynamischen Feld der gegenwärtigen japanischen Religionslandschaft, die nicht zuletzt durch den Sarin-Giftanschlag vor einigen Jahren kurzzeitig ins Blickfeld auch der hiesigen Öffentlichkeit gerückt ist, gegeben werden. In der an die Vorlesung anschließenden Übung sollen grundlegende Texte der japanischen Religionsgeschichte gelesen und interpretiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44