301288 UE Molekulare Biophysik (2018S)
Anwendung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.02.2018 08:00 bis Do 22.02.2018 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 18:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 05.03.2018, 11 Uhr, Hörsaal B, Department for Structural and Computational Biology, VBC5
Ort: EDV-Raum, Department for Structural and Computational Biology, Campus Vienna Biocenter 5/1 (VBC5),1030 Wien.Praktikumstermine:19-23.3 Zagrovic
09-13.4 Puchinger
16-20.4 Leonard
täglich ab 9 UhrBitte etwaige Abmeldungen rechtzeitig mitteilen, Studenten auf Warteliste werden nachgereiht!
- Montag 05.03. 11:00 - 12:00 STB/Hörsaal B Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Praktikum wird zumindest teilweise in englischer Sprache abgehalten! In drei aufeinanderfolgenden Wochen werden in diesem Kurs die numerische Datenanalyse mittels 'R studio' durchgeführt. Außerdem werden Grundlagen der Spektroskopie erläutert und anhand von Versuchen vertieft. Die aus Absorption u Fluoreszenzspektroskopie (im UV-vis-Spektrum), Zirkular Dichroismus Spektroskopie und Fluoreszenz Korrelations Spektroskopie (FCS) erhaltenen Rohdaten werden analysiert und diskutiert. Weiters wird die Anwendung der genannten Methoden in der Molekularbiologie / Strukturbiologie zur Charakterisierung von Makromolekülen (Proteinen, DNA) demonstriert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMG 6, B-BMG 6C
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44